Der Freundeskreis der Johannes-Brenz-Schule

Organisation
Der Freundeskreis der Johannes-Brenz-Schule ist der Förderverein der evangelischen Grundschule mit Hort, in dem Eltern, Mitarbeiter und Freunde der Schule Mitglied sind. Der Freundeskreis unterstützt Schule und Hort materiell, ideell und operativ. Er ist Teil des „Vereins der Freunde der Evangelischen Schulstiftung Stuttgart e.V.“, dem auch die Freundeskreise des Evangelischen Heidehof-Gymnasiums und des Evangelischen Mörike-Gymnasiums und der Evangelischen Mörike-Realschule angehören. Den Freundeskreis der Johannes- Brenz-Schule leitet ein Vorstand, der sich zusammensetzt aus
1-2 Vorsitzenden und 1 Schatzmeister/-in. Der Vorstand trifft sich zu 4 – 6 Sitzungen im Jahr und entscheidet über die vorliegenden Anträge von Schule, Hort und Eltern. Die Sitzungen sind offen für alle Mitglieder.

Mitglieder des Vorstandes:
Inka Woyke, Vorsitzende
Ulrich Bauknecht, stellvertretender Vorstand

Daniel Jost, Schatzmeister


Aufgaben und Ziele:

Der Verein hat den Zweck, Mittel zur Erhaltung und Führung der Schule zur Verfügung zu stellen, den Zusammenhalt der Schüler/innen und der ehemaligen Schüler/innen untereinander zu pflegen, die Verbindung der früheren Schüler/innen mit ihrer Schule aufrecht zu erhalten, einen guten Kontakt und eine konstruktive Zusammenarbeit von Eltern, pädagogischen Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen und Freunden der Schule herzustellen, das Interesse für evangelische Schulen in der Öffentlichkeit zu wecken.

Aktivitäten:

Beispiele für Aktivitäten:
• Finanzielle Unterstützung von pädagogischen Projekten in  Schule und Hort sowie Ausstattungshilfen, z.B. für Aufenthalte im  Schullandheim und in „Schule im Grünen“, Lern- und Spielmaterial, Qualifizierungsmaßnahmen für AGs
• Förderung der Kommunikation und der Zusammenarbeit durch   Initiierung und Organisation z.B. von gemeinsamen Eltern-/Mitarbeitenden-Workshops
• Initiierung und Umsetzung von Projekten wie Boulderwand im Schulhof
• Initiierung und Mitfinanzierung von freiwilligen Schulangeboten wie Robotik-Ateliers
• Finanzielle Unterstützung und Mitgestaltung von Schulveranstaltungen z.B. durch Getränkestände
• Willkommensgeschenk für Erstis und neue Schüler*innen
• Und noch vieles mehr



Satzung des Vereins der Evangelischen Schulstiftung Stuttgart e.V. (PDF)

Mitgliedschaft

Bitte helfen Sie mit, die Entwicklung und das Leben unserer Kinder in Schule und Hort aktiv und kreativ mitzugestalten. Unterstützen Sie den Freundeskreis durch Ihre Mitgliedschaft mit einem jährlichen Mindestbeitrag von 15 € oder durch Spenden und durch aktive Mitarbeit. Benutzen Sie dazu das aufgeführte Anmeldeformular. Ihre Mitgliedsbeiträge und Spenden kommen unmittelbar den Kindern der Johannes- Brenz-Schule zugute. Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spenden sind somit steuerlich abzugsfähig. Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung aus.

Die menschliche Gesellschaft gleicht einem Gewölbe, das zusammenstürzen müsste, wenn sich nicht die einzelnen Steine gegenseitig stützen würden.

S e n e c a

Die menschliche Gesellschaft gleicht einem Gewölbe, das zusammenstürzen müsste, wenn sich nicht die einzelnen Steine gegenseitig stützen würden.

 

Wie kann ich Mitglied werden?

– Mit Hilfe dieses Anmeldeformulares (PDF)

Ausfüllen und absenden an den: 

Freundeskreis der Johannes-Brenz-Schule
Hohe Straße 11
70174 Stuttgart

Telefon: 0711 222656
Telefax: 0711 2226588
E-Mail: freundeskreis(at)jbs-stuttgart.schule

Rechner (u.a. Beitragszahlungen, Spenden): 
rechner.freundeskreis(at)jbs-stuttgart.schule


Bankverbindung: Landesbank Baden-Württemberg
IBAN: DE14 6005 0101 0002 1808 49

 

Spenden auch gerne per paypal an:                     freundeskreis@jbs-stuttgart.schule