An Nachmittagen und während der Wasiwo-Zeit* können sich die jungen Gärtner*innen regelmäßig unter Anleitung betätigen, säen, pflanzen, hegen, pflegen, gießen, beobachten, staunen, fragen, natürlich auch ernten, genießen und verwerten in der Kochmütze (Kinderküche) aber auch Gemeinschaft erleben.
*Wasiwo-Zeit: abgeleitet von „was ihr wollt“ – Zeit frei gewählter Beschäftigung der Kinder an den langen Schultagen (Dienstag, Mittwoch), z. B. Bewegung auf dem Hof, Bauen im „Bauhaus“, Rollenspiele in den „Kammerspielen“, Mediennutzung in der Mediothek